Für Deutschland und Europa
Als führendes europäisches Verteidigungsunternehmen ist Airbus ein verlässlicher Partner für Deutschland – zum Schutz der Bürger, demokratischer Werte und kritischer Infrastrukturen.
Wir stellen den Streit- und Sicherheitskräften die Technik zur Verfügung, die sie für ihre internationalen Missionen benötigen. Wir produzieren Flugzeuge, Hubschrauber, unbemannte Luftfahrzeuge und Satelliten und entwickeln Technologien unter anderem für die Abwehr von Cyberangriffen oder für die abhörsichere Kommunikation.
Sicherheit ist ein hohes Gut, und Airbus macht sich stark für ein Deutschland und ein Europa, das technologisch selbst für seine Verteidigung einstehen kann.
Auch gestalten wir die Zukunft der europäischen Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie entscheidend mit. Wir entwickeln nicht nur die unbemannten Flugsysteme von morgen, sondern auch die smarten Technologien, die bemannte und unbemannte Systeme zu einem Team vernetzen.
Für alle, die uns beschützen
Der Eurofighter sichert den deutschen Luftraum und die NATO-Ostflanke. Unsere A400M unterstützt humanitäre Einsätze, während Hubschrauber wie die H145M oder der NH90 das Rückgrat der deutschen Streitkräfte bilden. Auch die Landes- und Bundespolizei vertrauen auf Hubschrauber von Airbus.
Unsere Satelliten und digitalen Lösungen bieten den Truppen ein umfassendes Lagebild und verschlüsselte Kommunikation. Auch schützen unsere Lösungen kritische Infrastruktur vor Cyber-Angriffen.
Ein starkes Verteidigungsökosystem für Europa
Airbus spielt eine zentrale Rolle für das Verteidigungsökosystem in Deutschland und Europa.
Wir gestalten strategische Zukunftsprogramme wie die Eurodrohne und das Future Combat Air System (FCAS) maßgeblich mit.
In Partnerschaften mit Quantum Systems (Luftaufklärung) und Kratos (kollaborative Kampffähigkeiten) entwickeln wir entscheidende Technologien für die Gefechtsführung von morgen. So stärken wir die NATO und unterstützen die EU-Initiative „ReArm/Readiness 2030”.
Verteidigung aus Deutschland für Deutschland
In Manching findet die Endmontage des Eurofighters für die Bundeswehr statt, in Bremen produzieren wir den Rumpf der A400M. In Donauwörth fertigen wir die H145M und den NH90 für die deutschen Streitkräfte. Wir entwickeln auch Software für die militärische Aufklärung, Lagebilderstellung und Luftraumverteidigung. Hinzu kommen sichere Militär-Satellitenkommunikationssysteme wie SATCOMBw.
Das Neueste aus Deutschland
Aktuelles




