Airbus in Deutschland
Deutschland ist ein wichtiger Akteur in der Luft- und Raumfahrt und eines der Gründungsländer von Airbus. Durch seine umfangreiche Geschichte in der Flugzeugentwicklung und im Flugzeugbau beherbergt es einige der größten und wichtigsten Standorte von Airbus.
Mit 27 Standorten und mehr als 50.000 Mitarbeitenden im ganzen Land konzentriert sich Airbus Deutschland auf verschiedene Aspekte der Produktion, Wartung und Innovation in der Luft- und Raumfahrt.
Airbus ist in Deutschland nicht nur auf zivile Luftfahrt, sondern auch auf Helikopter sowie auf die Entwicklung innovativer Technologien und maßgeschneiderter Lösungen zur Erhöhung der nationalen Sicherheit spezialisiert.
Ob du dich für Hubschrauber, Flugzeuge oder Verteidigung und Raumfahrt interessierst in einer der 16 Städte, in denen Airbus in Deutschland zu Hause ist, warten vielfältige Möglichkeiten auf dich.
Treib mit uns den Fortschritt voran!
Airbus in Deutschland, Auf einen Blick

Spannende berufliche Möglichkeiten
Bei Airbus in Deutschland sind in unseren abwechslungsreichen Geschäftsbereichen “Verkehrsflugzeuge”, “Militärflugzeuge” und “Raumfahrtsysteme” eine Vielzahl von Stellen verfügbar:
Ingenieurwesen: Luftfahrtingenieurwesen, Systemingenieurwesen, Softwareentwicklung.
Fertigung und Produktion: Montagetechnik, Qualitätssicherungsprüfung, Produktionsleitung und mehr.
Unternehmensfunktionen: Personalwesen, Finanzen, Beschaffung, Supply Chain Management.

Inspirierende Möglichkeiten für Schüler und Studierende
Studierende und Schüler, die mehr über die Luft- und Raumfahrtindustrie erfahren möchten, sind bei Airbus in Deutschland herzlich willkommen. Wir bieten zahlreiche Programme an, die speziell auf Studierende und Berufseinsteiger zugeschnitten sind:
- Schülerprogramme: Nimm an unseren Einstiegsprogrammen für Schülerinnen und Schüler teil.
- Praktika: Sammel für ein paar Wochen praktische Erfahrung vor Ort.
- Werkstudententätigkeit: Arbeite neben deinem Studium Teilzeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Ausbildung: Kombiniere eine praktische Ausbildung mit Unterricht an einer Berufsschule im Bereich der Luft- und Raumfahrt.
- Duales Studium: Verbinde ein akademisches Studium mit wertvoller Praxiserfahrung durch den wechselnden Einsatz zwischen Universität und Airbus.
- Abschlussarbeit: Für deine Bachelor- und Masterarbeit nutzt du modernste Technologien und arbeitest mit einem visionären Team zusammen.

Individuelle Möglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen
Für junge Hochschulabsolvierende, die nach einer bereichernden ersten Berufserfahrung suchen, bietet Airbus individuelle Möglichkeiten:
- PhD: Schließe dein Master-Studium ab und erhalte Zugang zu technischen Forschungsmöglichkeiten bei Airbus.
- VIE Möglichkeiten: Profitiere als Berufseinsteiger von globaler Auslandserfahrung im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie Betriebswirtschaft.
- Absolventenprogramme: Du hast gerade dein Studium abgeschlossen oder stehst kurz davor? Werde Teil unseres Graduiertenprogramms und erhalte eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Abteilungen sowie Ländern.
- Direkteinstieg
Was Airbus in Deutschland zu bieten hat
Vorteile & Möglichkeiten
Lerne die brillanten Köpfe der Luft- und Raumfahrt kennen
Testimonials

Tochtergesellschaften und Joint Ventures
Unsere Tochtergesellschaften und Joint Ventures spielen eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Airbus am Standort Deutschland.
Wie zum Beispiel:
- Airbus Aerostructures: Verwaltet und liefert Rumpfheckteile, große Strukturkomponenten und Detailteile.
- Airbus Logistics: Spezialisiert auf die logistische Versorgung der Endmontagelinien.
- TESAT: Ein Marktführer im Bereich Telekommunikation für Satelliten und Technologieführer im Bereich Laserkommunikation.
- Airbus Protect: Vereint Fachwissen in den Bereichen Cybersicherheit, Sicherheit und Nachhaltigkeitsdienste.