Was macht ein/e Bachelor of Engineering (B.Eng.), Luft- und Raumfahrttechnik FR Luft- / Raumfahrtelektronik FN?
Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik sind in der Lage, die ständig wachsenden Aufgaben der Hochtechnologie im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik und angrenzender Fachgebiete innovativ und fachübergreifend zu lösen. Dabei sind die Aufgabengebiete breit gefächert und reichen von der Planung, Entwicklung, Konstruktion und Erprobung von Flugzeugen, Hubschraubern und Raumfahrzeugen bis hin zur Optimierung von deren Bauteilen. Zudem planen und überwachen Sie Fertigungsprozesse, erarbeiten Vorschriften und Richtlinien und sind in Vertrieb und der Instandhaltung tätig.
Theoretische Schwerpunkte der beiden Fachrichtungen:
Du schließt dein Studium mit dem Bachelor of Engineering in Luft- und Raumfahrttechnik ab. Diese Qualifikation befähigt dich für verantwortungsvolle Aufgaben als Entwicklungs-, Fertigungs- oder Systemingenieur/-in. Bei persönlichem Engagement und überdurchschnittlichen Leistungen unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich oder in der Projektarbeit.