Was macht ein/e Bachelor of Engineering (B.Eng.) in Maschinenbau* (d/m/w)?
Bachelors of Engineering* (d/m/w) entwickeln, berechnen und konstruieren bzw. bauen Maschinen und Anlagen aller Art für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. In Abhängigkeit von der beruflichen Spezialisierung befassen sich Bachelors of Engineering mit Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- und Prüfaufgaben, mit Berechnung, Konstruktion und Fertigung. Sie nehmen leitende Positionen in der Konstruktion, Produktion, Montage und Instandhaltung ein, arbeiten im technischen Vertrieb, in der Anwendungsberatung, im Kundendienst oder in der Verwaltung von Industrieunternehmen.
Der Studienanteil an der Dualen Hochschule bzw. an der Hochschule liefert dir die theoretischen Grundlagen für die Praxisanteile im Unternehmen. Dort erhältst du einen unmittelbaren Einblick in das Arbeitsgebiet.
Dein Studium dauert regulär drei Jahre (Dualen Hochschule) bzw. vier Jahre, d. h. acht Semester (Hochschule) und endet mit der Bachelorarbeit.
Bachelors of Engineering in Maschinenbau* (d/m/w) übernehmen vielfältige interessante Aufgaben, vor allem in der Konstruktion, der Produktion oder der Produktionssteuerung. Auch in der Produktentwicklung, im Vertrieb oder im Service kannst du tätig sein.
Bei überdurchschnittlichen Leistungen und persönlichem Engagement unterstützen wir dich in deiner weiteren beruflichen Laufbahn. Hierbei bieten wir dir individuelle, auf deine Fähigkeiten abgestimmte Entwicklungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich und in der Projektarbeit an. Natürlich steht dir unser vielfältiges Angebot an technischen, kaufmännischen, arbeitsmethodischen und sprachlichen Weiterbildungen offen.