Was macht ein/e Bachelor of Engineering mit Studienrichtung Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement (B.Eng.)?
Ingenieure erlangen im Rahmen ihres Bachelorstudiums grundlegende Kenntnisse aus der Ingenieurswissenschaft Maschinenbau sowie dem Qualitätsmanagement. In den Praxisphasen wenden die Studierenden Ihr theoretisches Wissen an, machen sich mit Produkten und Fertigungstechniken vertraut und arbeiten an konkreten technischen Projekten. Zu Ihren Aufgaben gehört neben der Feststellung von Abweichungen, die Erkennung der Ursachen dieser Abweichungen und eine Lösungsfindung.
Dein Studium dauert regulär einschließlich der praktischen Studienabschnitte sechs Semester bzw. drei Jahre. Es besteht aus Pflichtmodulen, Wahlpflichtfächern und der Abschlussarbeit. Alle Module bauen zeitlich aufeinander auf. Theorie- und Praxisanteile wechseln sich dabei regelmäßig ab.
Für Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums eröffnen sich innerhalb verschiedenster Branchen, wie Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Automobil- und Luftfahrtindustrie zahlreiche Funktions- und Führungspositionen