Warum solltest du dich für ein duales Studium B.Eng. Automatisierungstechnik* (d/m/w) bei Airbus entscheiden?
Als Automatisierungstechniker* (d/m/w) beschäftigst du dich im Berufsleben mit der Entwicklung und Verknüpfung von Software und IT-Systemen mit Robotern bis hin zu komplexen Industrieanlagen. Du konzipierst, entwickelst und realisierst technische Lösungen zur Unterstützung der Geschäftsprozesse im Bereich Elektrotechnik, Robotik und Anlagentechnik.
Hier findest du alle Informationen rund um den theoretischen Teil deines dualen Studiums.
Bitte beachte, dass du die Zugangsvoraussetzungen der Hochschule erfüllen musst.
Das praxisintegrierte duale Studium zum Automatisierungstechniker* (d/m/w) bei Airbus umfasst ein Studium an der Hochschule Bremen.
Das duale Studium dauert 3,5 Jahre (7 Semester Regelstudienzeit), wobei Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen regelmäßig abwechseln.
Mit dem Abschluss Bachelor of Engineering* (d/m/w) Automatisierungstechnik bieten sich dir interessante Einsatzmöglichkeiten in der Produktion, Projektierung, Konstruktion, Vertrieb oder der Forschung und Entwicklung.
Bei überdurchschnittlichen Leistungen und persönlichem Engagement unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich sowie in der Projektarbeit.