Was macht ein/e Bachelor of Arts (B.A.)* (d/m/w) im Studiengang International Business?
Bachelor of Arts (B.A.)* (d/m/w) im Studiengang International Business sind in mittleren und gehobenen Führungspositionen von Industriebetrieben mit weltweiter Ausrichtung – wie der Airbus Group – beschäftigt. Mit ihren internationalen Wirtschafts- und Sprachkenntnissen und ihrer interkulturellen Sensibilität sind sie Spezialisten und Spezialistinnen für Aufgaben im weltweiten Kontext.
Mit deinem erfolgreichen Studienabschluss kannst du Aufgaben im internationalen Marketing, Export und Vertrieb oder beim Auf- und Ausbau von Firmenaktivitäten im Ausland übernehmen. Das Sammeln und Aufbereiten von weltweiten Marktdaten sowie das Vorbereiten von erforderlichen Kommunikationsmitteln und unterstützenden Maßnahmen der Bereiche Vertrieb, Marketing und Werbung gehören zu den typischen beruflichen Tätigkeiten, die für mittlere und gehobene Positionen qualifiziert sind.
Luis studiert International Business Management in Ottobrunn. Hier gibt er dir einen kleinen Einblick in das duale Studium bei Airbus:
In den theoretischen Phasen meines Studiums bekomme ich das Wissen vermittelt, das ich dann während den Praxisphasen direkt anwenden kann. Dabei werde ich in vielen verschiedenen Bereichen des Unternehmens arbeiten. Zurzeit bin ich bei Airbus CyberSecurity im Marketing, wo ich zum Beispiel Messen organisiere.
Generell helfe ich dabei, Airbus CyberSecurity bekannter zu machen und dadurch neue Kunden zu gewinnen.
Sarah studiert International Business bei Airbus in Ottobrunn. Sie möchte dir über ihr Studium bei Airbus erzählen:
Mein Studiengang bei Airbus ermöglicht mir nicht nur Deutsch und Englisch, wie auch Spanisch und Französisch täglich im Berufsalltag zu sprechen, sondern gibt mir in gleicher Weise die Möglichkeit, am interkulturellen Austausch teilzunehmen und mit Menschen auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.
Airbus steht für mich damit als internationales Unternehmen ganz zentral im Mittelpunkt, da mich diese Vielfalt und das Multikulturelle besonders begeistert. Ich erhoffe mir vor allem, dass das Auslandssemester an einem Standort von Airbus außerhalb von Deutschland genau diese Erfahrung abrundet und das internationale Teamwork erneut hervorgehoben wird.