Warum solltest du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme entscheiden?
Als Elektroniker für Geräte und Systeme fertigst du Komponenten und Geräte (zum Beispiel im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik) an, nimmst diese in Betrieb und hältst sie in Stand. Du stellst Muster, Unikate und Serien her, wählst die nötigen mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten aus und produzierst daraus Platinen und Geräte. Weiterhin unterstützt du die Entwicklung neuartiger Geräte, indem du die geforderten Funktionalitäten analysierst und Hardware- und Softwarelösungen konzipierst.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei besonders guten Leistungen ist, standortabhängig und nach individueller Absprache, eine Verkürzung möglich.
Individuelle Einsatzmöglichkeiten erwarten dich in den folgenden Einsatzbereichen:
Bei überdurchschnittlichen Leistungen und persönlichem Engagement unterstützen wir dich in deiner weiteren beruflichen Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich sowie in der Projektarbeit.