Duale Studiengänge Wirtschaft
Sei es die Mitarbeiterplanung bei der Helikopterfertigung, die Betreuung des Raketenprojekts Ariane 6 oder die Ausarbeitung neuer Marketingstrategien im Flugzeugvertrieb – die Aufgaben, die dich in einem Dualen Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft erwarten, sind sehr vielfältig. Bei Airbus kannst du den Verlauf deines Dualen Studiums aktiv mitgestalten: Interessierst du dich eher für Personal- und Marketingthemen oder bist du ein Zahlenmensch und möchtest Einblicke ins Finanzwesen und Controlling erhalten? Finde heraus, wo deine Stärken liegen und übernimm anspruchsvolle Fachaufgaben sowie spannende Projekte, bei denen kaufmännisches Denken gefragt ist.
In den ersten Semestern erwirbst du betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen. Danach kannst du dich fachlich spezialisieren und dein Wissen im Personalmanagement, Marketing, Controlling oder Finanz- und Rechnungswesen vertiefen. Du hast sogar die Möglichkeit, einige Studienmodule an einer Partnerhochschule im Ausland zu absolvieren. Airbus bietet Studierenden und Auszubildenden die Chance, interkulturelle Arbeitserfahrung in England, Frankreich, Spanien, China, Kanada oder den USA zu sammeln.
Das Duale Studium im Bereich Wirtschaft dauert – je nach Studiengang – drei bis fünf Jahre. Du kannst zudem eine Ausbildung in dein Studium integrieren.
Neben der Theorie tauchst du auch tief in die Praxis ein. Du lernst verschiedene Abteilungen von Airbus kennen und wirst dort in das Tagesgeschäft eingebunden. Dazu gehören etwa Einkauf, Ingenieurs- und Auftragswesen, Qualitätsmanagement, Kundenbetreuung, Finanzielles Rechnungswesen, Controlling, Personalmanagement sowie Produktion. In dem Studiengang International Business zum Beispiel bereiten wir dich auf den globalen Arbeitsmarkt vor und fördern deine sprachlichen Kompetenzen. Neben einer hohen Anzahl an englischsprachigen Vorlesungen hast du die Möglichkeit, einen Spanischkurs zu belegen. So bist du nach deinem Abschluss noch fitter für eine Karriere auf internationalem Terrain.
Dein Duales Studium schließt du mit dem Bachelor of Arts (B. A.), Science (B. Sc.) oder Engineering (B. Eng.) ab. Du kannst an mehr als neun Standorten in Deutschland dual studieren. Da wir mit vielen Hochschulen und Universitäten zusammenarbeiten, liegen Betrieb und Hochschule in den meisten Fällen nicht weit auseinander. Über die Links in der folgenden Liste erhältst du mehr Informationen über den jeweiligen Studiengang und Standort sowie unsere Partnerhochschulen.
Für alle Studiengänge gilt die Anwendbarkeit von d/m/w, also divers, männlich, weiblich.
Duale Studiengänge in Wirtschaft je Standort:
Hier findest du weitere Duale Studiengänge im Bereich Technik oder IT. Oder interessierst du dich für Ausbildungsberufe im kaufmännischen, technischen oder im IT-Bereich? Alternativ kannst du dir auch alle Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge auf einen Blick anschauen.
Du hast Lust auf spannende Projekte in einem internationalen Arbeitsumfeld? Du bist begeistert von der Zusammenarbeit mit Menschen verschiedener Nationalitäten und kultureller Hintergründe? Wenn du daneben noch folgende Voraussetzungen erfüllst, solltest du dich auf jeden Fall bei uns bewerben: