Deine Bewerbung bei Airbus
1. Finde deinen Traumberuf
Ausbildung oder Duales Studium? Was ist dein Weg? In unserer Übersicht findest du eine Vielzahl an Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen aus dem technischen, kaufmännischen oder dem IT-Bereich. Wähle deinen Traumberuf aus und klicke auf den „Bewerben“-Button. Dieser führt dich direkt zum nächsten Schritt.
2. Registriere dich als Bewerber
Bitte beachte hier die unterschiedlichen Bewerbungswege. Falls du auf ein Tool weitergeleitet wirst, registrierst du dich im zweiten Schritt mit einigen wenigen persönlichen Angaben in unserem Bewerberportal. Nach deiner Kurzregistrierung wird dein Bewerberprofil erstellt. Anschließend erhältst du von uns eine Bestätigungsmail mit einem Link, der dich zu deinem Bewerberprofil führt. Beachte bitte dabei auch unsere Hinweise zu Datenspeicherung und -verarbeitung sowie wahrheitsgemäßen Angaben.
3. Mehr Möglichkeiten, größere Chancen
Bei Airbus kannst du dich auf mehrere Ausbildungsplätze gleichzeitig bewerben. Als erstes wählst du den Beruf, den du am liebsten lernen möchtest. Bei der Wahl solltest du dir etwas Zeit nehmen, weil du die Reihenfolge danach nicht mehr ändern kannst. Deshalb sollte dein Traumberuf an erster Stelle stehen.
4. Zeige uns, was du kannst
Als nächstes möchten wir dich besser kennenlernen. Zeige uns im Onlinetest was du schon kannst und weißt. Dazu erhältst den Link zum Test per E-Mail. Diesen kannst du bequem von zu Hause aus machen
5. Sag uns, wer du bist
Nach deiner Registrierung hast du 14 Tage Zeit, den Onlinetest zu absolvieren und deine Bewerbungsunterlagen in deinem Benutzerkonto hochzuladen. Dazu gehören:
Bitte kontrolliere nach Abgabe deiner Bewerbung regelmäßig sowohl dein E-Mail-Postfach auf neue Nachrichten als auch Deine Telefon Mailbox.
6. Stelle dich persönlich vor
Du hast den Onlinetest abgeschlossen und deine Bewerbungsunterlagen hochgeladen? Prima. Nun gleichen wir deine Bewerbung und die Testergebnisse mit den Anforderungen ab, die du für deinen Wunschberuf brauchst. Wenn alles passt, laden wir dich zu einem Auswahltag ein. Dort stellst du dich persönlich vor. Nach verschiedenen Einzel- und Gruppenübungen lernen wir uns in einem Bewerbungsgespräch persönlich kennen.
(Bitte beachte, dass aufgrund der Covid-19 Pandemie die Auswahltage derzeit je nach Standort etwas unterschiedlich verlaufen. Genauere Informationen erhältst du von uns aber rechtzeitig im Voraus.)
7. Starte bei Airbus
Bereits kurz nach dem Auswahltag erhältst du von uns entweder eine E-Mail oder einen Anruf. Wir freuen uns sehr, wenn es heißt „Herzlich Willkommen bei Airbus“. Denn dann erhältst du von uns einen Vertrag und kannst schon bald eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei Airbus starten.
Durch die Teilnahme an einem Auswahltag, entstehen für dich eventuell Reisekosten.
Falls du deiner Einladung zum Bewerbertag keine Informationen bzgl. der Erstattung dieser Kosten entnehmen kannst, wende dich bitte einfach direkt an deinen Ansprechpartner des jeweiligen Standorts. Dieser wird dir erklären, in welcher Form Reisekosten erstattet werden können.
Hast du noch Fragen zu deiner Bewerbung? Hier findest du zu jedem Standort den richtigen Ansprechpartner.
Das Anschreiben bzw. Motivationsschreiben ist neben dem Lebenslauf und den Zeugnissen der wichtigste Bestandteil deiner Bewerbung.
So baust du dein Anschreiben auf
Bitte beachte beim Aufbau deines Anschreibens folgende Grundsätze:
Diese Infos gehören auf jeden Fall in dein Anschreiben:
Das solltest du in deinem Anschreiben erwähnen
In deinem Anschreiben solltest du auf folgende Fragen Bezug nehmen, denn genau das möchten wir von dir wissen:
Bevor du mit deinem Anschreiben loslegst, solltest du dir ein paar Stichpunkte machen, in denen du diese Fragen für dich beantwortest. Überleg dir, welche von deinen Fähigkeiten für den Ausbildungsplatz oder das Duale Studium wichtig sind. Das könnten zum Beispiel deine Erfahrungen in einem technischen Schülerpraktikum sein, wenn du dich für eine Ausbildung zum Fluggerätemechaniker bewirbst. Oder deine Programmierkenntnisse, wenn du dich für ein Studium der Wirtschaftsinformatik entscheidest.
Der erste Satz
Der erste Satz ist besonders wichtig, denn er kann unsere Neugier wecken. Nimm zum Beispiel im ersten Satz gern Bezug auf deine Erfahrung:
Was zeichnet dich aus?
Jeder Mensch ist besonders. Überleg dir, was dich auszeichnet und was davon wichtig für die Ausbildung oder das Duale Studium sein könnte. Das kann eine persönliche Eigenschaft wie Geduld, Ausdauer oder Geschicklichkeit sein, aber auch dein besonderes Wissen, das deine Zeugnisnoten belegen. Ein Beispiel:
Was sind deine Stärken?
Wenn du deine Stärken betonst, solltest du sie auch belegen. Wie in dem Absatz zuvor, in dem das Interesse an Mathematik und Zahlen mit der Teilnahme an der Mathematik-Olympiade belegt wird. Ein anderes Beispiel:
Im Lebenslauf listest du in tabellarischer Form die wichtigsten Daten und Fakten zu dir auf.
Das gehört auf jeden Fall in deinen Lebenslauf:
Diese Punkte können in deinem Lebenslauf vorkommen:
Neben den formalen und inhaltlichen Hinweisen, solltest du beim Verfassen von Anschreiben und Lebenslauf auf jeden Fall folgende Tipps beachten:
1. Bleib authentisch
Jeder möchte sich im Anschreiben und Lebenslauf von seiner besten Seite zeigen. Du sicher auch. Bitte prüfe deine Texte aber noch einmal und achte darauf, dass deine Fähigkeiten und Kenntnisse auch wirklich auf dich zutreffen.
2. Auf Vollständigkeit achten
Prüfe, ob alle relevanten Punkte und Dokumente enthalten sind, bevor du deine Bewerbung in deinem Benutzerkonto hochlädst.
3. Präzise sein
Achte darauf, dass deine Angaben genau sind. Wenn du zum Beispiel ein Praktikum gemacht hast, dann gib den genauen Zeitraum und nicht nur das Jahr an.
4. Bewerbung prüfen lassen
Lass deine Bewerbung von einer anderen Person prüfen, bevor du sie bei uns einreichst. Das könnte ein Elternteil sein, ein Lehrer oder jemand aus deinem Freundeskreis. Vielleicht entdecken sie noch den einen oder anderen Fehler oder eine Unstimmigkeit, die dir entgangen sind.
Soweit unsere Infos und Tipps für deine Bewerbung bei Airbus. Wir wünschen dir viel Erfolg!